Programm für Ärzte (Stand 05.02.2019)
08:30 Uhr Öffnung der Veranstaltungsräume
09:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Ursula Froster, Zwenkau
09:15 Uhr Aktuelles aus der Gesundheitspolitik
Johannes Bruns, Berlin
09:35 Uhr Personalisierte Krebstherapie 2019, Fiktion oder Wirklichkeit ?
Sonja Loges, Hamburg
10:00-10:30 Uhr Pause
10:15 Uhr Firmensymposium ASTRAZENECA für Ärzte
Genetik und Krebs
Vorsitz: Ursula Froster, Detlef Quietzsch
10:30 Uhr Cancer-Genom-Project
Ursula Froster, Zwenkau
11:00 Uhr Molekulargenetisches Tumorboard: Realität oder Zukunft der Therapieentscheidung?
Daniela Aust, Dresden
11:30 Uhr Epigenetik-Therapeutische Anwendungen („Epigenetische Therapie“)
Uwe Platzbecker, Leipzig
Immuntherapie und Krebs
Vorsitz: Dirk Fahlenkamp, Stefan Hammerschmidt
10:30 Uhr Immuntherapie in der Pulmoonkologie
Stefan Hammerschmidt, Chemnitz
11:00 Uhr Immuntherapie in der Urologie
Hanjo Belz, Chemnitz
11:30 Uhr Immuntherapie in der Dermatologie
Fabian Ziller, Chemnitz
12:00-12:45 Uhr Pause mit Imbiss
Neue chirurgische & strahlentherapeutische Ansätze (Teil I)
Vorsitz: Dieter Baaske, Jürgen Weitz
12:45 Uhr Die Universitäts-Protonen-Therapie Dresden-physikalisch-technische Aspekte
Wolfgang Enghardt, Dresden
13:15 Uhr Stand der Protonentherapie in Dresden
Mechthild Krause, Dresden
13:45 Uhr Pankreaschirurgie
Jürgen Weitz, Dresden
Kombination von Chemotherapie & zielgerichteter Therapien
Vorsitz: Uwe Köhler, Lutz Renziehausen
12:45 Uhr Wesentliche Innovationen auf dem Gebiet der Systemtherapien solider Tumore
Florian Lordick, Leipzig
13:15 Uhr Wesentliche Innovationen auf dem Gebiet der Systemtherapien hämatologischer Neoplasien
Thomas Illmer, Dresden
13:45 Uhr Stellenwert von Biosimilars in der Onkolgie
Eike Simon, Torgau
14:15-14:30 Uhr Kaffeepause
Neue chirurgische & strahlentherapeutische Ansätze (Teil II)
Vorsitz: Axel Rolle, Johannes Schorcht
14:30 Uhr Neue chirurgische Therapieansätze bei Lunge und Mediastinum
Steffen Drewes, Coswig
15:00 Uhr Neue Aspekte in der Chirurgie des kolorektalen Karzinoms
Sigmar Stelzner, Dresden
15:30 Uhr Neue Methoden der Radioonkologie und Hyperthermie
Gunther Klautke, Chemnitz
Lifestyle und Malignom
Vorsitz: Jutta Hübner, Oliver Micke
14:30 Uhr Stress geh weg - macht Stress Krebs?
Oliver Micke, Bielefeld
15:00 Uhr Der Krebs war plötzlich da - geht er auch einfach wieder weg? Wie häufig sind „Spontanheilungen“?
Christian Keinki, Berlin
15:30 Uhr Über Gott und die Welt reden - oder ist es mehr?
Jens Büntzel, Nordhausen
16:00 Uhr Klinische Krebsregistrierung in Sachsen: Strukturen und erste Ergebnisse
Daniela Piontek, Dresden
Schlusswort
Ursula Froster, Zwenkau